zur Startseite
RSS-News
  • Sicher, aktiv und selbständig zur Schule weiter ...
  • Bürgerbefragung zum Sicherheitsempfinden und zu Kriminalitätserfahrungen weiter ...
  • Online-Beteiligung zur Dauer des Gymnasiums startet weiter ...
  • Für mehr Transparenz und mehr Bildungsgerechtigkeit weiter ...
  • Anne Fleckstein wird Direktorin der Akademie Schloss Solitude weiter ...
Quelle: baden-wuerttemberg.de

Bildungsnews: schule-bw.de

Willkommen in der Panoramaschule


Bild 
 Panoramaschule Wiesenbach

 Panoramastr. 6
 69257 Wiesenbach

 Tel. 06223/49734
 Fax  06223/970336 

 

 

 Email: panoramaschule@wiesenbach.schule.bwl.de

Unsere Schule liegt in schöner ländlicher Umgebung an der Grenze zwischen Kraichgau und Odenwald.

 

Unsere neuen ABC Schützen sind da-

Herzlich willkommen!

 

 

Sepp-Herberger-Tag am 07.07.2023

 

Am Freitag, den 07.07.2023 kamen die Schülerinnen und Schüler der Panoramaschule in den Genuss eines ganz besonderen Sportereignisses.
Auf dem neuen Sportgelände fand der große Sepp-Herberger-Tag statt, ein Fußballfest, bei dem vor allem der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt steht.
Unser Sport-FSJler Luca Steigleder plante und organisierte gemeinsam mit dem DFB-Schulfußballbeauftragten Martin Kohler den Sepp-Herberger-Tag. Tatkräftige Unterstützung erhielten wir durch drei Trainer des SG Wiesenbach.

An verschiedenen Stationen, wie z.B. Torschuss, Bandenkicken und Dribbelkönig durch einen Parcours, konnten sich die Mädchen und Jungen mit dem Fußball ausprobieren und das DFB-Paule-Schnupperabzeichen erhalten.
Der Hoffe-Express von der TSG Hoffenheim sowie das DFB-Mobil bereiteten den Kindern zusätzliche Mitmachangebote. Neben einer Reaktionswand, einem Geschwindigkeitsmesser für den Torschuss und einer Quizshow, gab es auch eine große Hüpfburg, die zum Toben einlud.
Auch die AOK begleitete diesen Tag mit einem besonderen Mühlen-Fahrrad, mit dem sich aus Körnern jedes Kind sein eigenes Müsli erstrampeln konnte.

Gekrönt wurde der Tag durch mehrere Miniturniere und der anschließenden Urkunden- und Medaillenübergabe an jedes Kind.


In dieser großen Form wurde der Sepp-Herberger-Tag bisher noch nie durchgeführt. Es war auch ein absolutes Novum, dass die Ausrichtung auf dem Schulgelände und nicht auf dem Fußballplatz stattfand. Allen Beteiligten, vor allem den Kindern, wird dieser erlebnisreiche Tag noch lange im Gedächtnis bleiben.

 

Wir sagen allen Unterstützerinnen und Unterstützern herzlichen Dank und

freuen uns schon auf das nächste Mal!
 

 

Zirkusfest 2023

 Wir sagen  DANKE  für eine ganz besondere Zirkuswoche mit dem großartigen Circus Peperoni unter Leitung von Craig van Deventer

Fröhlich feiernde Kinder beim Zirkusfest der Panoramaschule

- der ganze Artikel ist unter Veranstaltungen zu finden -

 

 

Eigene Mensa und neue Kernzeiträume für die

Panoramaschule seit dem Schuljahr 2022/23


Nach mehreren Jahren Bauzeit darf sich die Panoramaschule seit dem Schuljahr 2022/23 über einen neuen Anbau freuen, in dem nicht nur der Gemeindekindergarten und die neue Kita untergebracht sind, sondern auch eine eigene Mensa, ein größeres Lehrerzimmer sowie neue Kernzeiträume geschaffen wurden.

Nun ist unsere Panoramaschule noch besser ausgestattet, um unseren Schülerinnen und Schülern eine ideale Nachmittagsbetreuung mit hauseigener Mensa und lichtdurchfluteten Kernzeiträumen zu bieten. In der neuen Mensa wird das Essen täglich frisch vor Ort zubereitet. Den Kindern stehen im Vorfeld zwei ausgewogene Mahlzeiten zur Auswahl, die bequem über ein Onlinebuchungssystem gebucht werden können.

Im Zuge des neuen Anbaus wurde auch der Leichtathletikaußenbereich unserer Schule neu angelegt, der bereits in diesem Schuljahr bei unserem Leichtathletiksportfest genutzt werden konnte. Wir freuen uns sehr über die neuen Möglichkeiten, die sich dadurch unserer Schule auftun.

 

 

 

Wir sind    - Schule

 

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)

Mit der Kick-Off-Veranstaltung am 24.02.21 fiel der Startschuss für das Projekt BiSS-Transfer, das zunächst in den Regionalstellen Mannheim und Stuttgart umgesetzt wird. Un-sere Grundschule nahm von Anfang an als Pilot-Schulen am Projekt BiSS-Transfer teil.

Nach der erfolgreichen Pilotphase 2021/2022 in den Regionalstellen Mannheim und Stuttgart fällt mit der Kick-Off-Veranstaltung am 21.9.22 der Startschuss für den landesweiten Roll Out des Projektes BiSS-Transfer in Baden-Württemberg, das zum Schuljahr 2022/2023 an allen Regionalstellen umgesetzt wird. BiSS-Transfer ist Teil des Programms „Starke Basis! Deutsch und Mathematik besser verstehen.“

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und For-schung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de).

Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Le-setechnik, Leseflüssigkeit) sowie der Lesefähigkeiten (Leseverstehen, Lesestrategien). Auf der Basis eines einheitlichen und systematischen Lesecurriculums setzen die BiSS-Grundschulen Schritt für Schritt nachweislich lernförderliche Elemente im Leseunterricht um, wie z.B. das Training der Leseflüssigkeit mithilfe von Lautlesetandems. Damit die Umsetzung in allen Klassenstufen gut funktioniert, hat jede BiSS-Grundschule eine eigene Projektgruppe eingerichtet, die sich regelmäßig trifft, um über nächste Schritte in der Umsetzung zu spre-chen.


Zum Schuljahr 2022/2023 nehmen insgesamt 406 Grundschulen in Baden-Württemberg teil, die in 12 BiSS-Verbünden organisiert sind. Die Verbünde dienen der Vernetzung und dem Austausch. Hier können die Verbünde eingesehen werden:

 

www.biss-sprachbildung.de/biss-vor-ort.

  

 

 

 

Unterrichtszeiten

Bild

Das Schulhaus ist für die Schüler jeden Morgen ab 07.30 Uhr geöffnet.

Eine grüne bzw. rote "Ampel" an der Eingangstür signalisiert den Schülern, dass sie ins Schulhaus hinein dürfen bzw. noch warten müssen.

mehr ...

Aktuelles

Bild

Zirkusfest 2023:

" ...bei dem schönen Schulfest hier, der Zirkus steht schon vor der Tür" , sangen alle Kinder der Panoramaschule und eröffneten am 24. Juni das bunte Zirkus-Spektakel.

mehr ...

AG's

Bild

Unsere AG's bieten den Schülern kreative Gestal­tungsmöglichkeiten. 

mehr ...

©2010 - 2023 multiNETT - m. kothe